top of page

Die Pflichten, Rechte und Risiken des Arbeitgebers in der betrieblichen Altersversorgung

Auch wenn viele Arbeitgeber es nicht wahrhaben möchten: Der Arbeitgeber hat eine goße Anzahl von Pflichten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV).

 

1. Eine Andienung Pflicht

Beschäftigte haben ein Recht auf Entgeltumwandlung. Jeder Arbeitgeber ist daher gesetzlich verpflichtet, dieses Umwandlungsrecht möglich zu machen. Der Arbeitgeber muss

eine betriebliche Altersversorgung zumindest durch die Einrichtung einer Direktversicherung ermöglichen.


Was kann passieren?


Tut der Arbeitgeber nichts oder verweigert sogar dem Beschäftigten eine bAV, kann der Beschäftigte auch nach viele Jahre später Schadenersatzansprüche geltend

machen. Große Anwaltskanzleien sprechen von fünfstellige Schdens Beträge pro einen Beschäftigten.


Das ist nur kleiner Auszug, wollen Sie mehr erfahren dann hier entlang

....

28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page